Die digitale Managementbibliothek Management konkret deckt die wichtigsten Wirtschaftsthemen unserer Zeit ab und bietet hierfür die richtige Antwort. Die E-Books dieser neuen Reihe behandeln solche Themen kompakt und verständlich. Namhafte Autoren bringen punktgenaue Lösungen, ohne auf fundiertes Wissen und hohe Qualität zu verzichten. Jede Woche stellen wir einen neuen Titel dieser Reihe vor:
Archiv für den Monat: Juli 2013
Finanzmärkte verstehen
Gut funktionierende Finanzmärkte sind unabdingbare Voraussetzungen für wirtschaftliches Wachstum und Wohlstand jedes Landes. Aber wann funktioniert ein Finanzmarkt tatsächlich gut? Und ist er dann gegen Spekulationen gewappnet? Die Antworten darauf zeigen Klaus Spremann und Pascal Gantenbein in der 2. Auflage ihres Buches Finanzmärkte: Grundlagen, Instrumente, Zusammenhänge. Weiterlesen
Ebook-Tipp der Woche: Strategische Bedeutung der Organisation
Die digitale Managementbibliothek Management konkret deckt die wichtigsten Wirtschaftsthemen unserer Zeit ab und bietet hierfür die richtige Antwort. Die E-Books dieser neuen Reihe behandeln solche Themen kompakt und verständlich. Namhafte Autoren bringen punktgenaue Lösungen, ohne auf fundiertes Wissen und hohe Qualität zu verzichten. Jede Woche stellen wir einen neuen Titel dieser Reihe vor:
Ebook-Tipp der Woche: Projektkontrolle
Die digitale Managementbibliothek Management konkret deckt die wichtigsten Wirtschaftsthemen unserer Zeit ab und bietet hierfür die richtige Antwort. Die E-Books dieser neuen Reihe behandeln solche Themen kompakt und verständlich. Namhafte Autoren bringen punktgenaue Lösungen, ohne auf fundiertes Wissen und hohe Qualität zu verzichten. Jede Woche stellen wir einen neuen Titel dieser Reihe vor:
Euroraum: Beitritt statt Austritte
Alle reden von moglichen Austritten aus dem Euroraum. Lettland schwimmt gegen den Strom; ab 2014 wird das baltische Land jeden Lat in ca. 0,70 Euro umtauschen. Das Land erfüllt die Maastricht-Kriterien mit Leichtigkeit. Weiterlesen
Ebook-Tipp der Woche: Strategische Informationssysteme
Die digitale Managementbibliothek Management konkret deckt die wichtigsten Wirtschaftsthemen unserer Zeit ab und bietet hierfür die richtige Antwort. Die E-Books dieser neuen Reihe behandeln solche Themen kompakt und verständlich. Namhafte Autoren bringen punktgenaue Lösungen, ohne auf fundiertes Wissen und hohe Qualität zu verzichten. Jede Woche stellen wir einen neuen Titel dieser Reihe vor:
Die spannende Welt des islamischen Finanzwesens
Bio-Produkte, Öko-Siegel und Fair-Trade-Förderung haben sich mittlerweile in vielen westlichen Ländern etabliert. Auch hinsichtlich des Finanzwesens entwickelt sich eine immer stärker werdende Sensibilisierung für Moral, Ethik und Nachhaltigkeit. So ist der bisherige Nischenmarkt des Islamic Finance inzwischen zu einem starken Alternativmarkt zum konventionellen Bankwesen geworden. Das Buch Islamic Banking und Islamic Finance (UVK/UTB) von Dietmar Ernst, Bilgehan Akbiyik und Ali Srour bietet eine Einführung in das islamische Finanzwesen und macht die Chancen und Möglichkeiten, aber auch Grenzen für den nationalen und internationalen Einsatz deutlich. Weiterlesen
Endlich fair telefonieren?
Regina Kirschner schreibt in einem Blog des Bayerischen Rundfunks über das erste ethisch korrekt hergestellte Smartphone – damit Telefonieren ohne schlechtes Gewissen möglich ist.
Ebook-Tipp der Woche: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Die digitale Managementbibliothek Management konkret deckt die wichtigsten Wirtschaftsthemen unserer Zeit ab und bietet hierfür die richtige Antwort. Die E-Books dieser neuen Reihe behandeln solche Themen kompakt und verständlich. Namhafte Autoren bringen punktgenaue Lösungen, ohne auf fundiertes Wissen und hohe Qualität zu verzichten. Jede Woche stellen wir einen neuen Titel dieser Reihe vor:
BWL mit App
Auf dem Weg zur Uni schnell E-Mails checken, dabei Musik hören, ein paar Notizen machen: Das Smartphone ist für viele Studierende ein unentbehrlicher Begleiter im Unialltag geworden. Doch dabei geht es längst nicht mehr nur um einen Zeitvertreib in langweiligen Vorlesungen, sondern auch um effizientes Lernen. Das Buch BWL mit App von Gerald Pilz greif diesen Trend auf und erleichtert damit Studierenden die Vorbereitung auf die nächste Prüfung. Weiterlesen