Endlich oben, endlich geschafft, endlich Chef/in. Für viele ist eine Führungs- und Leitungs-position ein zentrales Motiv, um überhaupt ein Studium anzufangen. Das konkrete Handwerks-zeug für eine erfolgreiche Führungskraft ist jedoch selten Gegenstand des Studiums oder der Ausbildung. Die Erfahrungen kommen meist mit der Aufgabe. Das Buch Vom Studenten zur erfolgreichen Führungskraft von Christof Seeger und Thomas Breyer-Mayländer bietet Studierenden ein kompaktes Übersichtswerk, das das Handwerkszeug für eine erfolgreiche Führungspraxis vermittelt und die Anforderungen an diese Rolle bewusst macht. Weiterlesen
Archiv für den Monat: August 2013
Ebook-Tipp der Woche: Strategische Leistungspotenziale
Die digitale Managementbibliothek Management konkret deckt die wichtigsten Wirtschaftsthemen unserer Zeit ab und bietet hierfür die richtige Antwort. Die E-Books dieser neuen Reihe behandeln solche Themen kompakt und verständlich. Namhafte Autoren bringen punktgenaue Lösungen, ohne auf fundiertes Wissen und hohe Qualität zu verzichten. Jede Woche stellen wir einen neuen Titel dieser Reihe vor:
Die Abschlussarbeit im Unternehmen schreiben
Ob Bachelor, Master oder Diplom: es hat viele Vorteile, die Abschlussarbeit in einem Unternehmen zu schreiben. Der Student knüpft Kontakt zu seinem Wunscharbeitgeber, das Unternehmen profitiert von wissenschaftlichem Know-how und die Hochschule vernetzt sich mit der Praxis. Doch der Spagat zwischen wissenschaftlichem Anspruch einerseits und den Anforderungen des Unternehmens andererseits kann groß sein. Das Buch Die Abschlussarbeit im Unternehmen schreiben von Olaf Schmidt beschreibt die notwendigen Schritte, die alle drei Seiten – Unternehmen, Student, Hochschule – während einer Abschlussarbeit unternehmen können, um am Ende eine Win-Win-Win-Situation zu erreichen. Weiterlesen
Ebook-Tipp der Woche: Unternehmenswertsteigerung durch Projekte
Die digitale Managementbibliothek Management konkret deckt die wichtigsten Wirtschaftsthemen unserer Zeit ab und bietet hierfür die richtige Antwort. Die E-Books dieser neuen Reihe behandeln solche Themen kompakt und verständlich. Namhafte Autoren bringen punktgenaue Lösungen, ohne auf fundiertes Wissen und hohe Qualität zu verzichten. Jede Woche stellen wir einen neuen Titel dieser Reihe vor:
Die Region als Marke
Eifel, Harz und Südtirol – diese drei Regionen stellen beliebte touristische Zielgebiete dar. Im Management solcher Destinationen ist ein Trend zu beobachten, der auf eine stärkere Verknüpfung von Tourismus, Wirtschaft und Gesellschaft setzt. Dadurch rückt eine regionale Markenbildung und ein regionales Management zunehmend in den Fokus der Akteure. Darauf geht das Buch Destinationsmanagement von Albrecht Steinecke ein. Weiterlesen
Ebook-Tipp der Woche: Strategische Bedeutung der Unternehmenskultur
Die digitale Managementbibliothek Management konkret deckt die wichtigsten Wirtschaftsthemen unserer Zeit ab und bietet hierfür die richtige Antwort. Die E-Books dieser neuen Reihe behandeln solche Themen kompakt und verständlich. Namhafte Autoren bringen punktgenaue Lösungen, ohne auf fundiertes Wissen und hohe Qualität zu verzichten. Jede Woche stellen wir einen neuen Titel dieser Reihe vor:
Schmückt jede Studentenbude
Schon wieder Omas Geburtstag vergessen, im falschen Prüfungsraum gesessen oder die besten Freunde versetzt? Dann ist dieser Kalender die Rettung! Mit Mein Studi-Planer können Studierende das Semester und ihren Alltag planen und haben alle wichtigen Termine immer vor Augen. Weiterlesen