begann damit, dass sich junge Technikfreaks in ihren Garagen am „Zusammenschrauben“ kleiner Rechner versuchten, ausprobierten und den Rechner an ihre Bedürfnisse anpassten, programmierten und immer neue Ideen für die Verwendung der neuen Maschine entwickelten. So erzählt man sich jedenfalls heute diese Zeit des Aufbruchs. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: weitere Themen
Digitale Transformation – ein Stiefkind der Ökonomen
Die digitale Transformation ‒ der unaufhaltsame Übergang von der analogen in die durch Computer und Internet geprägte Welt ‒ zwingt viele ökonomische wie gesellschaftliche Bereiche dazu, sich anzupassen oder sich ganz neu zu erfinden, sofern sie überleben wollen. Auffällige Erscheinung dieser Verschmelzung von realer und digitaler Welt: Nicht nur die Internetgeneration, auch die älteren Semester haben ihre Smartphones, Laptops, Tablets oder PCs immer dabei, sie füllen ihre Freizeit damit aus und schleppen sie mit ins Büro, wo die digitalen Objekte Teil der Arbeitsplatzausstattung geworden sind. Weiterlesen
Entscheidungstheorie: Anforderungen an ein ideales Zielsystem
Auch in einem Unternehmen gilt: Ziele geben Auskunft darüber, was wir als Zustand erstreben. Im Zusammenhang mit Entscheidungen sind Ziele notwendig Im Folgenden werden die Anforderungen an ein ideales Zielsystem formuliert. Weiterlesen
Das Grundmodell einer rationalen Entscheidung
Hat man die Schritte des Entscheidungsprozesses durchlaufen, dann steht am Ende ein wohlstrukturiertes Entscheidungsmodell, aus dem sich dann idealerweise die optimale Entscheidung logisch ableiten lässt. Wie sieht ein solches Grundmodell aus? Weiterlesen
Diese digitalen Semesterapparate sind komfortabel und rechtssicher
Darauf können sich Dozenten freuen:An den meisten Hochschulen sind die Semesterapparate im Regal der Bibliothek längst durch elektronische Apparate im Intranet der Hochschule ergänzt oder ersetzt worden. Dort können Studierende die benötigten Materialien für ihre Lehrveranstaltungen kostenlos herunterladen. Auch die Buchtitel von Weiterlesen
Digitale Lernkarten jetzt auch per MemoStep6 erhältlich
Der UVK Verlag bietet seit Jahren Fachbücher, wissenschaftliche Literatur und Lehrbücher für Studierende an. Darunter sinden sich didaktisch unterschiedliche Formate – auf jeden Lerntyp bedarfsgerecht zugeschnitten. Die Lernkarten gibt es nun auch auf der Lernplattform MemoStep6: zu den Fächern Außenwirtschaft, Bilanzierung, Personalwirtschaft und Mikroökonomie.
Die Inhalte Weiterlesen
Wie aus einem Buch sauberes Wasser wird
Der Autor des utb-Buchs Praktika als Sprungbrett spendet zusammen mit dem Verlag einen teil des Erlöses an Viva con Agua.
Wobei geht es bei dem Buch? Für viele Studierende und Absolventen sind Praktika wichtig, um ihr theoretisches Wissen anzuwenden. Aber auch Weiterlesen
Die fünf größten Irrtümer im Onlinemarketing
Das Thema Onlinemarketing ist heute in aller Munde und gehört mittlerweile zur Unternehmens- kommunikation dazu. Trotz zig Bücher, Studien, Fallbeispielen usw. halten sich hier jedoch nach wie vor Mythen und teilweise auch schlicht falsche Behauptungen. Aus diesem Grund sollen im folgenden Artikel die fünf größten Irrtümer im Onlinemarketing aufgezeigt und somit etwas Licht ins Dunkel gebracht werden. Weiterlesen
Ebook-Tipp der Woche: Strategische Leistungspotenziale
Die digitale Managementbibliothek Management konkret deckt die wichtigsten Wirtschaftsthemen unserer Zeit ab und bietet hierfür die richtige Antwort. Die E-Books dieser neuen Reihe behandeln solche Themen kompakt und verständlich. Namhafte Autoren bringen punktgenaue Lösungen, ohne auf fundiertes Wissen und hohe Qualität zu verzichten. Jede Woche stellen wir einen neuen Titel dieser Reihe vor:
Ebook-Tipp der Woche: Unternehmenswertsteigerung durch Projekte
Die digitale Managementbibliothek Management konkret deckt die wichtigsten Wirtschaftsthemen unserer Zeit ab und bietet hierfür die richtige Antwort. Die E-Books dieser neuen Reihe behandeln solche Themen kompakt und verständlich. Namhafte Autoren bringen punktgenaue Lösungen, ohne auf fundiertes Wissen und hohe Qualität zu verzichten. Jede Woche stellen wir einen neuen Titel dieser Reihe vor: