Für das Lernen auf die Führerscheinprüfung ist es gut verschiedene Medien zu benutzen, da dadurch möglichst viele Sinne angesprochen werden. Dies erleichtert dem Gehirn das Lernen und Behalten. Der theoretische Unterricht in der Fahrschule und die einzelnen Fahrstunden sind wertvolle Grundlagen. Doch die Teilnahme allein genügt nicht. Zu Hause oder auch an jedem anderen, ruhigen Ort muss das neue Wissen dem Gehirn immer wieder angeboten werden. Für dieses eigentliche Lernen können Online-Tools und Apps sehr hilfreich sein, denn damit können Sie jederzeit neue Inhalte lernen oder altes Wissen überprüfen und auffrischen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Entscheidungstheorie
Management: Für eine Ein-Ziel-Strategie braucht es wahrlich keinen Unternehmer
Unternehmen verfolgen selten nur das eine Ziel der Gewinnmaximierung, sondern mehrere Ziele nebeneinander, die auch in Konflikt miteinander geraten können. Neben dem Gewinn sind bspw. Umsatz, Marktanteil, Unabhängigkeit, Macht, Ansehen, soziale Verantwortung als Unternehmensziele zu beobachten. Bei konkreten Entscheidungen Weiterlesen
Entscheidungstheorie: Anforderungen an ein ideales Zielsystem
Auch in einem Unternehmen gilt: Ziele geben Auskunft darüber, was wir als Zustand erstreben. Im Zusammenhang mit Entscheidungen sind Ziele notwendig Im Folgenden werden die Anforderungen an ein ideales Zielsystem formuliert. Weiterlesen
Das Grundmodell einer rationalen Entscheidung
Hat man die Schritte des Entscheidungsprozesses durchlaufen, dann steht am Ende ein wohlstrukturiertes Entscheidungsmodell, aus dem sich dann idealerweise die optimale Entscheidung logisch ableiten lässt. Wie sieht ein solches Grundmodell aus? Weiterlesen