Tourismus ist ohne Verkehr undenkbar. Dabei ist die Bandbreite touristischer Verkehrsunternehmen äußerst vielfältig. An Bord eines Kreuzfahrtschiffs oder eines Luxuszugs ist das Fortbewegungsmittel sogar die touristische Hauptattraktion.
Das Handbuch Tourismus und Verkehr von Sven Groß gibt einen strukturierten und umfassenden Überblick über (nahezu) alle touristischen Verkehrsmittel. Das Buch erscheint bei UVK Lucius/utb. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Forschung
Das Standardwerk in der 8. Auflage
Das Standardwerk von Bernd Blessin und Alexander Wick Führen und Führen lassen erscheint in der 8. Auflage. Die Autoren geben einen fundierten Überblick über die wichtigsten Ansätze und Befunde der Führungsforschung und kommentieren sie kritisch. Das Buch erscheint bei UVK Lucius/utb. Weiterlesen
Für Studium und Praxis
Trends und Risiken früh erkennen, das ist ein wichtiges Ziel der Marktforschung. Die Neuerscheinung Marktforschung: Methoden, Anwendungen, Praxisbeispiele von Claudia Fantapié Altobelli stellt die hierfür wesentlichen Methoden und Anwendungsgebiete auf verständliche Weise vor. Das Buch erscheint bei UVK Lucius/utb. Weiterlesen
Digitale Transformation – ein Stiefkind der Ökonomen
Die digitale Transformation ‒ der unaufhaltsame Übergang von der analogen in die durch Computer und Internet geprägte Welt ‒ zwingt viele ökonomische wie gesellschaftliche Bereiche dazu, sich anzupassen oder sich ganz neu zu erfinden, sofern sie überleben wollen. Auffällige Erscheinung dieser Verschmelzung von realer und digitaler Welt: Nicht nur die Internetgeneration, auch die älteren Semester haben ihre Smartphones, Laptops, Tablets oder PCs immer dabei, sie füllen ihre Freizeit damit aus und schleppen sie mit ins Büro, wo die digitalen Objekte Teil der Arbeitsplatzausstattung geworden sind. Weiterlesen
Wie man Erneuerbare-Energie-Projekte am besten finanziert
(Pressemitteilung) Die Erneuerbaren Energien sind in Deutschland zu einem bedeutenden Industriezweig geworden und ein Motor für Innovation, Wachstum und Beschäftigung. Doch nicht nur in Deutschland: Weltweit stoßen sie als Alternative zu Kernkraft und fossilen Energieträgern vor. Doch wie lassen sich solche, sehr unterschiedlichen Projekte finanzieren? Im »Handbuch Finanzierung von Erneuerbare-Energie-Projekten« geben die Herausgeber Carsten Herbes und Christian Friege einen Überblick über die unterschiedlichen Finanzierungsformen für Erneuerbare-Energie-Projekte und gehen auch auf die Risiken ein. Weiterlesen
Der Klassiker in der 7. Auflage
Das Standardwerk von Oswald Neuberger Führen und Führen lassen erscheint in der 7. Auflage. Die neuen Autoren Bernd Blessin und Alexander Wick halten am bewährten Ziel fest, einen Überblick über die wichtigsten Ansätze und Befunde der Führungs-forschung zu geben und sie kritisch zu kommen-tieren. Weiterlesen
Wachstum: Deutschland hinkt dem Strategieziel weiter hinterher
In der Wachstumsstrategie für die Europäische Union „Europa 2020“ wurde europaweit ein Anteil von 3 Prozent am Bruttoinlandsprodukt als Ziel für das Jahr 2020 formuliert. Deutschland erreicht im Jahr 2011 – wie das Statistische Bundesamt nun festgestellt hat – nur Weiterlesen