Tourismus ist ohne Verkehr undenkbar. Dabei ist die Bandbreite touristischer Verkehrsunternehmen äußerst vielfältig. An Bord eines Kreuzfahrtschiffs oder eines Luxuszugs ist das Fortbewegungsmittel sogar die touristische Hauptattraktion.
Das Handbuch Tourismus und Verkehr von Sven Groß gibt einen strukturierten und umfassenden Überblick über (nahezu) alle touristischen Verkehrsmittel. Das Buch erscheint bei UVK Lucius/utb. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Hochschule
Wachstumsmarkt mit Tradition
Der Gesundheitstourismus hat viele Facetten: Neben dem Wellness- und Gesundheitsurlaub zählen dazu der Kur- und Reha-Reiseverkehr sowie der Medizintourismus. All dies sind zukunftsträchtige Wachstumsmärkte für Destinationen. Um die Wettbewerbsfähigkeit der modernen Gesundheitsdestinationen zu sichern, bedarf es der verstärkten Ausrichtung an vielen neuen marktorientierten, dynamischen Prozessen. Die Neuerscheinung Gesundheitstourismus von Matilde S. Groß führt verständlich in dieses spannende Themenfeld ein. Das Buch erscheint bei UVK Lucius/utb. Weiterlesen
Die IT im Gesundheitswesen richtig nutzen
Die Bedeutung des Informationsmanagements im Gesundheitswesen wächst rasant. Moderne Begriffe wie papierloses Krankenhaus, Gesundheitstelematik, E-Health oder digitale Medizin stehen für diese Entwicklung.
Das Buch Informationsmanagement im Gesundheitswesen von Walter Swoboda geht auf die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen des Informationsmanagements im Gesundheitswesen ein und umfasst auch das Basiswissen der medizinischen Informatik und der Digitalisierung in der Medizin. Das Buch erscheint bei UVK Lucius/utb. Weiterlesen
Spontan eine Marketingvorlesung übernehmen
Nichts leichter als das! Als Lehrbeauftragter oder Professor für Lehraufgaben muss man manchmal sehr kurzfristig in die Bresche springen. Und dann kommt es vor, dass ausreichend Zeit für die Vorbereitung fehlt. Von der Erstellung von Powerpoint-Folien und der Stellung von Übungs- und Klausurfragen ganz zu schweigen. Weiterlesen