Der Arbeitsmarkt in Deutschland befindet sich in einem spürbaren Wandel. Die „Generation Y“ legt bei der Berufswahl ihren Schwerpunkt kaum noch auf das Gehalt oder den Profit. Flexible Arbeitszeiten und besonders die Wertschätzung ihrer Arbeit stellen bei der Arbeitsplatzsuche wichtige Komponenten dar. „Die Wiederentdeckung der Menschlichkeit im betrieblichen Alltag ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren der Zukunft“, sagt Prof. Dr. Andreas Otterbach, Autor des UVK-Buches Führend durch Wertschätzung. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Otterbach
Unsere Buchtipps für den Sommer
Für alle, die noch nicht wissen, welches Buch sie in den Urlaub mitnehmen sollen – hier unsere Top 5 Empfehlungen aus dem UVK-Verlag.
Interview: „Wertschöpfung durch Wertschätzung“
Der Arbeitsmarkt in Deutschland befindet sich in einem spürbaren Wandel. Die „Generation Y“ legt bei der Berufswahl ihren Schwerpunkt kaum noch auf das Gehalt oder den Profit. Flexible Arbeitszeiten und besonders die Wertschätzung ihrer Arbeit stellen bei der Arbeitsplatzsuche wichtige Komponenten dar.
Die Wiederentdeckung der Menschlichkeit im betrieblichen Alltag ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren der Zukunft, sagt Prof. Dr. Andreas Otterbach, Autor des UVK-Buches Führend durch Wertschätzung. Im Interview spricht er über diesen oft unterschätzten Erfolgsfaktor. Weiterlesen
Respektvolle Mitarbeiterführung und Unternehmenskultur
(Pressemitteilung) Der Arbeitsmarkt in Deutschland befindet sich in einem spürbaren Wandel. Die „Generation Y“ legt bei der Berufswahl ihren Schwerpunkt kaum noch auf das Gehalt oder den Profit. Flexible Arbeitszeiten und besonders die Wertschätzung ihrer Arbeit stellen bei der Arbeitsplatzsuche wichtige Komponenten dar. Doch warum gewinnt der Faktor Wertschätzung immer mehr an Bedeutung und wie praktizieren ihn erfolgreiche Unternehmen? Was für Vorteile haben Unternehmen durch wertschätzende Führung? Andreas Otterbach und Corinna Wenig gehen in ihrem Buch Führend durch Wertschätzung diesen Fragen auf den Grund und geben wertvolle Hinweise, wie die Leser Führung durch Wertschätzung bestmöglich in ihr Unternehmen integrieren und noch erfolgreicher werden können. Das Buch erscheint bei UVK. Weiterlesen