Im Zuge der Veröffentlichung der 8. Auflage des Fach- und Lehrbuchklassikers Strategisches Management von Franz Xaver Bea und Jürgen Haas führte das Redaktionsbüro UVK Lucius in München eine Blitzumfrage unter deutschen Beratungsunternehmen bezüglich ihrer Strategieberatungsprojekte durch. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Strategisches Management
Wann ist ein Projekt strategisch?
Nach den Aufgaben von Projekten lassen sich strategische und operative Projekte unterscheiden. Beide Arten von Projekten lassen sich nach folgenden Abgrenzungsmerkmalen beschreiben: Weiterlesen
Das Erfahrungskurvenkonzept: Nutzen und Grenzen für das Management
Das Erfahrungskurvenkonzept fokussiert auf den Zusammenhang zwischen der Kostenentwicklung eines Produktes und der kumulierten Produktionsmenge, die als Erfahrung interpretiert wird. Grundsätzlich wird unterstellt, dass die inflationsbereinigten Stückkosten eines Produktes mit der Verdoppelung der kumulierten Produktionsmengen zwischen 10 % und 30 % reduziert werden können. Weiterlesen
Projektmanagement im Wandel
In der Geschichte der Menschheit spielen Aufgaben, die den Charakter von Projekten annehmen, eine beachtliche Rolle. Zu nennen sind z.B. der Bau der Pyramiden oder des Suez-Kanals, die Bekämpfung von Krankheiten oder die Organisation einer Friedenskonferenz.
In den vergangenen Jahrzehnten hatten insbesondere technisch ausgerichtete Infrastrukturprojekte, wie der Bau von Staudämmen und Straßen, Bedeutung erlangt. Mit den Raumfahrtprogrammen rückte das Projektmanagement dann endgültig in die Nähe der industriellen Entwicklung und Fertigung. Weiterlesen