Man traut seinen Augen ja kaum. Der Goldpreis fällt in den vergangen Wochen nur noch. Was ist denn da los, denken viele Anleger. Ist die Krise an den Finanzmärkten vorbei? Geht es mit der Wirtschaft aufwärts? Und warum stagniert der Goldpreis nicht einfach? Weiterlesen
Schlagwort-Archive: USD
Platzt die Blase?
In den Medien wird in den vergangen Wochen immer wieder darüber spekuliert, ob sich beim Goldpreis eine Blase gebildet hat und ob diese nun platzt? Auch die Banken sind in die Diskussion eingestiegen. Weiterlesen
Der Hunger der Schwellenländer
In politisch getriebenen Märkten sah man in den vergangenen Monaten und Jahren den Goldpreis steigen. Dies ist derzeit nicht mehr der Fall. Dies spricht für den Goldpreis und gegen eine Blasenbildung beim edlen Metall. Denn Gold ist kein Spielball, sondern ernst zu nehmender Vermögensschutz. Dies haben auch die Schwellenländer so aufgefasst.
Das Bernanke-Dilemma
Seit Monaten versucht die US-Notenbank mit ihrer lockeren Geldpolitik die US-Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Doch der durchschlagende Erfolg blieb bislang aus, weshalb die Kritiker Ben Bernankes langsam lauter werden. Hat Bernanke versagt? Wie wirksam ist QE III eigentlich? Michael Bloss, der Autor des Buches: Die Gier nach Gold Weiterlesen
Väterchen Russland kauft Gold!
Wer Gold hat, der ist unabhängig – wer unabhängig ist, hat die vollkommene Macht. Diese alte Weisheit könnte auch im Zusammenhang mit den von Russland in den vergangen Wochen und Monaten durchgeführten Goldkäufen getroffen werden. Weiterlesen
Droht ein Währungskrieg?
Plötzlich ist der Euro gegenüber dem US-Dollar so stark wie seit Monaten nicht mehr! Und das, obwohl sich an den fundamentalen Problemen in Reihen der Eurozone eigentlich nicht allzu viel geändert hat. Ist der Euro also wirklich so stark oder ist der Dollar vielmehr so schwach? Michael Bloss, Wirtschaftsautor & EIFD-Direktor, ist zum Interview bei Börse Stuttgart TV. Weiterlesen
Und es schwankt doch!
„Tamensi movetur!“ – „Und Sie bewegt sich doch“ – Diese Worte werden Galileo Galilei in den Mund gelegt, als er das Inquisitionsgericht verlassen haben soll. Ob Wahrheit oder Legende, ein bedeutender Satz ist es allemal. Und er ist auch auf Gold anwendbar. Viele Anleger glauben zwar, Gold würde fast keine Schwankungen aufweisen, aber das ist ebenfalls eine Legende. Weiterlesen
Glanzvolle Geschäfte auch in 2013?
Die Krise und das Gold
Die Eurozone macht in der Schuldenkrise so langsam Nägel mit Köpfen. Oder vielmehr; sie versucht es,wie Michael Bloss vom EIFD meint. Weiterlesen
Griechenland und kein Ende
Es war eine lange Nachtsitzung – das Ergebnis: Neue Griechenlandhilfen sind genehmigt. Ein Schuldenerlass kommt vorerst nicht, aber mehr Zeit soll das Land bekommen.
Wie geht es nun weiter? Welche Rolle spielt Gold in diesem Zusammengang? Weiterlesen