Der Narr Francke Attempto Verlag mit Sitz in Tübingen übernimmt mit sofortiger Wirkung das Programm des UVK Verlags in München und Konstanz. Rund 400 Titel aus den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Gesundheit, Politik, Medien und Sozialwissenschaften ergänzen künftig das Verlagsangebot. Jährlich kommen rund 50 Neuerscheinungen hinzu. „Wir können unseren Kunden damit eine noch größere Themenvielfalt – sowohl in Print als auch online – anbieten“, freut sich Geschäftsführerin Sonja Narr. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Wirtschaft
Schenken Sie sich Lesezeit
Am 23. April ist der Welttag des Buches: ein Festtag für Buchliebhaber und leidenschaftliche Leser. Unser vielfältiges Buch-Programm hat auch einiges zu bieten: Lesen Sie sich durch hilfreiche Ratgeber sowie praxisnahe Fachbücher oder begeben Sie sich auf Mördersuche.
UVK Verlag richtet sich neu aus
Die UVK Verlagsgesellschaft konzentriert sich künftig auf den Bereich Lehrbuch. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Fachbüchern zu den Themen Wirtschaft, Tourismus und Sport. Lehrbücher unter der Marke utb behandeln Themen aus den Gebieten BWL, VWL, Tourismus, Sport, Gesundheit, Informatik und Ingenieurwesen, Public Relations, Journalismus, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Film, Soziologie sowie Politik und Geschichte.
So spannend kann VWL sein – Ein Wirtschaftskrimi
Als Lester Sternberg eines Morgens in die Arbeit kommt, ist nichts mehr so, wie es einmal war. Denn er steht unter dringendem Tatverdacht seinen Chef, Professor van Slyke, ermordet zu haben. Um seine Unschuld zu beweisen sucht er auf eigene Faust nach dem wahren Täter. Hilfe erhält er von der Studentin Milena – und die kann er sehr gut gebrauchen, denn der Mörder seines Doktorvaters ist nun hinter ihm her. Ist der Grund seine wissenschaftliche Arbeit über die Kritik am Bankensystem? Aber wer würde deshalb töten? Weiterlesen
Unsere Buchempfehlungen zu Weihnachten
Nur noch ein Monat bis Heiligabend und Sie haben noch kein Geschenk? Keine Panik! Wir verraten Ihnen unsere Top 5 Bücher für Weihnachten. Zum selber verschenken oder selbst schenken lassen. Weiterlesen
Die Macht der Werbung: Der Bestseller in der 9. Auflage
(Pressemitteilung) Durch die Digitalisierung verändern sich Märkte, Wettbewerb und das Kundenverhalten schneller als je zuvor und somit auch die Anforderungen an erfolgreiche Werbung und Marketingkommunikation. Werbetreibende sollten sowohl mit den digitalen als auch den klassischen Kommunikationsinstrumenten vertraut sein, um die Potenziale der Instrumente ausschöpfen zu können. Die 9. Auflage des Standardwerkes Werbung von Günter Schweiger und Gertraud Schrattenecker trägt den neuesten Entwicklungen der digitalen Kommunikation Rechnung und zeigt, dass erfolgreiche Werbung Online- und Offline-Kanäle miteinander verknüpft. Das Buch erscheint bei UVK Lucius/utb.
Der dritte Weg der Päpste
(Pressemitteilung) In der Öffentlichkeit ist das Bild der Kirche oft von Extremen geprägt: wie Prachtbauten und Verschwendungssucht einzelner auf der einen Seite und einem Leben in Bescheidenheit und dem Kampf für die Armen auf der anderen. Von niemand geringerem als Papst Franziskus selbst wird diese Bescheidenheit vorgelebt. In ihren Sozialenzykliken geht die Kirche immer wieder auf Missstände in Gesellschaft und Wirtschaft ein oder stößt Debatten um die Integration christlicher Werte in Wirtschaft und Politik an, zuletzt mit der Aufsehen erregenden Enzyklika „Laudato si'“, einem Weckruf, dass der Mensch im Begriff ist, seine eigenen Lebensgrundlagen zu zerstören. In ihrem Buch Der dritte Weg der Päpste untersuchen Daniel Eissrich und Hans Frambach die Wirtschaftsideen des Vatikans und deren Auswirkungen auf Ökonomie und Politik. Die Autoren skizzieren einen dritten Weg der Päpste – ein alternatives Wirtschaftskonzept zwischen Kapitalismus und Sozialismus. Der Titel erscheint nun bei UVK. Weiterlesen
Setzen, sechs! Risikomanagement in Deutschland
Vielen Unternehmen fehlt die Fähigkeit, professionelles Risikomanagement zu betreiben. Aus diesem Grund scheitern Projekte an Risiken, die zu spät entdeckt, ignoriert oder einfach nicht gesucht werden. Die Neuerscheinung Der Vorstand und sein Risikomanager von Werner Gleißner zeigt auf, was ein effektives Risikomanagement auszeichnet, warum viele Unternehmen es nicht umsetzen und wie Risikomanagement die Firmenergebnisse nachhaltig verbessern kann.
Unternehmensethik als Management der Verantwortung
(Pressemitteilung) Schlagzeilen über das moralische Fehlverhalten von Unternehmen reißen nicht ab. Der aktuelle VW-Skandal ruft erneut in Erinnerung, dass Wirtschaft nicht im moralfreien Raum existiert. Für die Umsetzung braucht es im Management Kompetenzen, moralische Werte und ökonomische Wertschöpfung in ein für beide Seiten gewinnbringendes Verhältnis zu setzen.
Die richtige Entscheidung treffen: Beispielsweise mit der Regel des kleinsten Bedauerns
Die Savage-Niehans-Regel wird auch als Regel des kleinsten Bedauerns bezeichnet. Zunächst muss eine „Matrix des Bedauerns“ aufgestellt werden. Dazu bestimmt man zunächst für jeden Weiterlesen